AJS FORUM
Die Fachzeitschrift der AJS zu aktuellen Themen des erzieherischen und gesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes: Das AJS FORUM erscheint viermal im Jahr und ist im Jahresabonnement für 12 Euro erhältlich. Zudem stellen wir den jeweiligen Aufmacherartikel der aktuellen Ausgabe sowie viele ältere Ausgaben kostenfrei zum Download zur Verfügung.
-
AJS FORUM 4/2022
-
AJS FORUM 3/2022
-
AJS FORUM 2/2022
-
AJS FORUM 1/2022
-
AJS FORUM 4/2021
-
AJS FORUM 3/2021
AJS FORUM 1/2023
Die Themen sind unter anderem:
“Gut gemeint ist nicht gleich gut. Warum es einer Reform des „Kinderpornografie-Paragrafen” bedarf (Britta Schülke und Dinah Huerkamp, AJS)
„Darunter leiden letztlich die Kinder” – Eine Forschungsarbeit zur Zusammenarbeit mit Eltern unter Pandemiebedingungen (Wolf-Merlyn Sons, Sozialpädagoge und Erzieher)
70 Jahre AJS – eine Zeitreise
Mehr als eine Zahl – Interview mit Uwe Engelhard (Ständiger Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden bei der USK) zu den Zusatzhinweisen für die Alterskennzeichen der USK
Gesellschaftlich problematisch oder medial-öffentlich dramatisiert? Kriminologische Betrachtungen zu Jugendkriminalität und Jugendgewalt (Thomas A. Fischer, Professor für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaft, IU Internationale Hochschule Dortmund)
JUUUPORT – von Jugendlichen für Jugendliche. Peer-to-Peer-Konzept für Hilfe bei Cyber-Mobbing, WhatsApp-Stress & Co. (Ayla Schaub, JUUUPORT)
Obacht beim Liken und Teilen. Strafrechtliche Konsequenzen beim „Sozialen” Netzwerken (Eleni Kalaitzi, Medienrechtlerin, LL.M.)