In den Medien dominieren besonders drastische Fälle von Jugendkriminalität und Jugendgewalt, wodurch häufig das Bild einer zunehmend „verrohten“ Jugend entsteht. Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik werden [...]
Fachtag: „Hinsehen, Verstehen, Handeln. Prävention in der Jugendsozial(arbeit) stärken“
Fachtag: „Hinsehen, Verstehen, Handeln. Prävention in der Jugendsozial(arbeit) stärken“
Am 08.10.2025 kamen bei dem hybriden Fachtag „Hinsehen, Verstehen, Handeln. Prävention in der Jugendsozial(arbeit) stärken“ des Arbeitskreises G5 (Landesjugendring NRW, Arbeitsgemeinschaft Offene Tür NRW, LAG Jugendsozialarbeit [...]
AJS FORUM 3/2025 erschienen
AJS FORUM 3/2025 erschienen
Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind deutlich häufiger von sexualisierter Gewalt betroffen als Heranwachsende ohne Behinderung. Gründe dafür sind häufig strukturell bedingt. Praxisnahe Schutzansätze machen [...]
Fachtagung und neue Kampagne: Sexualisierte Übergriffe durch Kinder und Jugendliche im Fokus
Fachtagung und neue Kampagne: Sexualisierte Übergriffe durch Kinder und Jugendliche im Fokus
Über 130 Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in NRW kamen am Donnerstag, den 25.9. zur Fachtagung der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw) in Düsseldorf. Unter dem Titel „Einfach nur spielerische [...]
Etwa 80 Moderator*innen und Regionalbeauftragte aus den 22 Elterntalk NRW-Standorten haben sich am 13. September 2025 im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln getroffen. Neben Austausch und Vernetzung stand bei diesem [...]
Die erfolgreiche Arbeit der Regionalstellen der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (PsG.nrw) wird fortgesetzt: Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration [...]
Kurzübersicht zum Themefeld „Salafistische Radikalisierung": Allgemeine Informationen, Materialien, Literaturhinweise und Links für Fachkräfte. Hinweis: Aufgrund der In-Text-Verlinkungen lassen
Ein Überblick zum Thema Internetzugang und Haftungsfragen Herausgeberin: AJS NRW Autorin: Britta Schülke Aktualisierung: Antje Lehbrink, Jelena Wachowski
Der Leitfaden richtet sich an hauptamtliche, nebenamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und gibt praktische Sicherheitshinweise zum Schwimmen mit Kindern
Eine Übersicht für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe zur europäischen Datenschutz-Grundverordnung Herausgeberin: AJS NRW Autorin: Britta Schülke PDF-Download