IDZ-Fachgespräch: "Geistlich-spiritueller Missbrauch in Geistlichen Gemeinschaften der katholischen Kirche"
Der Vortrag setzt sich mit dem Phänomen des geistlich-spirituellen Missbrauchs auseinander und beleuchtet dazu in einem ersten Schritt den Forschungsstand. Weiteres Ziel der Ausführungen ist es, den spirituellen Missbrauch in seinem systemischen Charakter, der charakteristisch für Gruppen und Gemeinschaften ist, näher zu beschreiben und zu analysieren sowie geistlich-spirituellen Missbrauch als spezifisch religiöses Phänomen auszuweisen. Schließlich werden die Gemeinsamkeiten und Überschneidungen zum sexuellen Missbrauch herausgearbeitet, dabei spiritueller Missbrauch jedoch auch als eigenständige Missbrauchsform ausgewiesen.
Im Anschluss an den Vortrag findet ein Fachaustausch statt, in dem die Vortragsinhalte und weitere aufkommende Fragen entlang der eigenen Arbeitsfelder und Praxis thematisiert werden. Zudem soll es die Möglichkeit geben, Übertragungen über den katholischen Kontext hinaus für weitere religiöse oder spirituelle Gemeinschaften für die eigene Themenbearbeitung zu diskutieren.
Programmpunkte des IDZ-Fachgesprächs
TOP 1 Begrüßung und Aktuelles
TOP 2 Input und Fachaustausch
TOP 3 Informationsaustausch, Verschiedenes
Zielgruppe
- Fachkräfte aus themenspezifischen Beratungsstrukturen und -angeboten NRWs
- Kolleg:innen des IDZ-Verteilers
Termin
10. März 2026
ab 10.00 Uhr: Ankommen und Stehcafé
Beginn: 10.30 Uhr, Ende: 13.30 Uhr
Referentin
Prof. Dr. Judith Könemann (Universität Münster)
Anmerkungen
Die Veranstaltung richtet sich an einen ausgewählten Teilnehmendenkreis (spezialisierte Beratungsstellen) und Kolleg*innen des IDZ-Verteilers.
Wir bitten um Verständnis, dass andere Anmeldungen leider nicht berücksichtigt werden können.
Bei dringendem Bedarf zwecks Themenbearbeitung kontaktieren Sie gerne Saskia Lanser (saskia.lanser@ajs.nrw).
Veranstaltungsdetails
- 10.03.2026
- 10:30 - 13:30
- Präsenzveranstaltung
- AGB für Veranstaltungen der AJS
Weitere Fortbildungen
- 29.10.2025 /
- Stark gegen die „Loverboy-Methode“: Wie schützen wir Jugendliche vor sexueller Ausbeutung?
- 04.11.2025 /
- Update Jugendschutzrecht 2025
- 19.11.2025 /
- Aber sicher-Netzwerkfachtagung: Maskulinistische Influencer
- 26.11.2025 /
- Plan P.-Digital: "Islamistische Online-Inhalte: Digitale Grauzone oder strafrechtlich relevant?"
- 10.03.2026 /
- IDZ-Fachgespräch: "Geistlich-spiritueller Missbrauch in Geistlichen Gemeinschaften der katholischen Kirche"