Kinder- und Jugendschutz für NRW

1 AJS-Newsletter
Elterntalk NRW feiert Jahrestreffen der Moderator*innen
Elterntalk NRW feiert Jahrestreffen der Moderator*innen

Knapp 80 Moderator*innen und Regionalbeauftragte aus den 19 Elterntalk NRW-Standorten sind am 2. September 2023 der Einladung von Elterntalk NRW gefolgt und haben sich im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln getroffen, [...]

Die AJS sagt Dankeschön!
Die AJS sagt Dankeschön!

Mit einem großen Festakt wurde am 16.8.2023 das 70-jährige Bestehen der AJS in Düsseldorf gefeiert. Zu den Mitwirkenden gehörten unter anderem NRW-Jugendministerin Josefine Paul, Britta Schülke (Geschäftsführung [...]

Schutzkonzeptberater*innen für NRW
Schutzkonzeptberater*innen für NRW

Seit vergangenem Jahr bietet die PsG.nrw die Fortbildung “Schutzkonzeptberater*in für NRW” an. Nun haben die ersten Teilnehmenden ihr Zertifikat erworben. Sie beraten Organisationen aus unterschiedlichen [...]

70 Jahre für die Jugend: AJS feiert Geburtstag
70 Jahre für die Jugend: AJS feiert Geburtstag

Was für einen Jugendschutz brauchen wir heute? Der Blick auf Kinder und Jugendliche ist im Jahr 2023 ein anderer als vor 70 Jahren. Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) NRW greift diese Frage anlässlich [...]

Jugendforum NRW auf der gamescom 2023
Jugendforum NRW auf der gamescom 2023

Das Jugendforum NRW ist der Treffpunkt für Aktionen, Ideen und Projekte rund um Games, digitale Jugendarbeit und Medienpädagogik. Zum zehnten Mal lädt die Stadt Köln in einem Netzwerk mit rund 15 Partner-Institutionen [...]

AJS FORUM 2/2023 erschienen
AJS FORUM 2/2023 erschienen

Die Themen sind unter anderem: Kein Platz für Jugendliche. Ultraschallwellen vertreiben Jugendliche aus dem öffentlichen Raum (Klaus Beutler, AJS) Klassismus im Blick? Armut und soziale Herkunft als Diskriminierungsmerkmale [...]

previous arrow
next arrow
Fortbildung
  • 28.09.2023 / Köln
  • BETZAVTA – Demokratie zwischen Freiheit und Gleichheit im Miteinander – Hintergründe und Praxisworkshop zum Demokratietraining „Betzavta"
  • 29.09.2023 /
  • Verbreitung von Kinder- & Jugendpornografie als Form der Peer-Gewalt. Rechtliche und pädagogische Einordnung
  • 17.10.2023 / Köln
  • Antisemitismus – (K)Ein Thema für die offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Material

    ANGEBOTE & NETZWERKE