Kinder- und Jugendschutz für NRW

AJS-Newsletter
Alle Ausgaben

AJS FORUM 2/2025

Die Themen sind unter anderem:

Kein „Nice-to-have“ – Sexuelle Bildung als zentrales Element des erzieherischen und gesetzlichen Kinder- und Jugendschutzes (Dr. Nadine Jastfelder, PsG.nrw; Britta Schülke, AJS; Jelena Wachowski, AJS)

Im Gerichtssaal nicht allein gelassen. Psychosoziale Prozessbegleitung stärkt Betroffene im Strafverfahren (Anouk Falloux, Rechtsanwältin in Köln)

Interview mit Eva Menschel, Kinder- und Jugendbereich im 1. Autonomen Frauenhaus in Köln: „Ein Frauenhaus ist immer auch ein Kinderhaus“ – Neues Gewalthilfegesetz schafft Rechtsanspruch für Frauen und mitbetroffene Kinder (Das Interview führte Jelena Wachowski, AJS)

Auf gute Zusammenarbeit. Gelingende Integration unbegleiteter Minderjähriger im System der Jugendhilfe (Sarah Bergholz, AJS/Die Autorin arbeitete drei Jahre lang als Vormund für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in einem Jugendamt.)

Between The Lines: Alles gut? Alles gut! App macht lokale Hilfesysteme für Jugendliche digital zugänglich (Klara Honsl, Between The Lines)

Auf der Straße zu Hause?! Streetwork und Mobile Jugendarbeit – Akzeptanz und Vertrauen vor Ort aufbauen (Lisa Schuchardt, LAG Streetwork/Mobile Jugendarbeit NRW e. V.)