
Etwa ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland erlebt Cybergrooming – also den Versuch, online gezielt sexuelle Kontakte zu Minderjährigen anzubahnen. Zumeist männliche Tatpersonen nutzen Social Media, [...]

Die psychische Gesundheit junger Menschen ist in Gefahr. Wir hören von Überforderung, Einsamkeit und zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung. Saskia Lanser war im November als Fachreferentin der AJS NRW und [...]

©Takagi Kazuo LAFP NRW
In den Medien dominieren besonders drastische Fälle von Jugendkriminalität und Jugendgewalt, wodurch häufig das Bild einer zunehmend „verrohten“ Jugend entsteht. Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik werden [...]

© jfc Medienzentrum
Am 08.10.2025 kamen bei dem hybriden Fachtag „Hinsehen, Verstehen, Handeln. Prävention in der Jugendsozial(arbeit) stärken“ des Arbeitskreises G5 (Landesjugendring NRW, Arbeitsgemeinschaft Offene Tür NRW, LAG Jugendsozialarbeit [...]

Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind deutlich häufiger von sexualisierter Gewalt betroffen als Heranwachsende ohne Behinderung. Gründe dafür sind häufig strukturell bedingt. Praxisnahe Schutzansätze machen [...]

© PsG.nrw
Über 130 Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe in NRW kamen am Donnerstag, den 25.9. zur Fachtagung der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw) in Düsseldorf. Unter dem Titel „Einfach nur spielerische [...]
