Schutz für Kinder in Erstunterkünften
Flucht und Migration sind für Kinder und ihre Eltern eine große physische und psychische Belastung. Oft kommen die Geflüchteten aus Krisenländern, in denen Kriege oder bewaffnete Konflikte herrschen. Um ihnen schon in der Erstaufnahmeeinrichtung in Deutschland einen geschützten Raum zu bieten und die Integration zu erleichtern, hat die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland das Projekt MY SAFE SPACE konzipiert. Dieses ist nun in drei Bundesländern an den Start gegangen. Gemeinsam mit der Diakonie Altholstein stellte Plan International am 8. April das vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) geförderte Pilotprojekt in der Landesunterkunft Neumünster in Schleswig-Holstein vor. Knapp 550 Menschen sind derzeit dort untergebracht, 109 von ihnen sind unter 18 Jahre alt. Das Projekt MY SAFE SPACE schafft bedarfsgerechte Unterstützungsangebote in drei Erstaufnahmeeinrichtungen für geflüchtete Menschen in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein (Neumünster) und Thüringen (Suhl). Dazu gehören u.a. Spiel- und Bewegungsangebote für Kinder, Beratungen für Eltern sowie Schulungen der Mitarbeiter:innen zur Sensibilisierung für die Belange von Schutzbedürftigen. Am Standort Neumünster setzt die Diakonie Altholstein das Projekt um. In Zusammenarbeit mit der Landesregierung Schleswig-Holstein soll das Konzept der kinderfreundlichen Unterkunft auch langfristig verankert werden.
Quelle: Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland