Kinder- und Jugendschutz für NRW

AJS-Newsletter
News-Übersicht
Aktuelles/ 31.07.2025

Podcast „Schulkultur aufs Ohr“

Der Podcast von der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule NRW gibt Impulse zur Gestaltung des Schullebens – und das aus ganz verschiedenen Hörwinkeln. Er wirft vielfältige Perspektiven auf das Thema Schulkultur und geht dabei u.a. den Fragen nach, welche Bedeutung ein bewusst gestaltetes Schulleben für den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen hat und welche Möglichkeiten in der Umsetzung gerade auch durch die Schulsozialarbeit bestehen.

In der Folge „Schulkultur aufs Ohr – aus der Perspektive der Medienpädagogik“ wurde unser Kollege Matthias Felling, stellvertretender Geschäftsführer und Fachreferent für Jugendmedienschutz / Medienpädagogik, interviewt. Die Episode fragt nach, inwieweit digitale Medien und Kompetenzen die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen bestimmen und inwiefern die Gestaltung der Schulkultur davon beeinflusst wird. Es werden u.a. Fragestellungen erörtert wie: Welche Chancen ergeben sich durch die digitalen Lebenswelten? Welche Relevanz haben soziale Medien für Kinder und Jugendliche? Kann man gerade im Hinblick auf die Kinder und Jugendlichen noch eine Unterscheidung machen zwischen digitalen Lebenswelten und „analogen“? Ist der Begriff „Cyber“Mobbing noch passend? Viel Spaß beim Reinhören!

Quelle: Schulkultur aufs Ohr