Kinder- und Jugendschutz für NRW

AJS-Newsletter
News-Übersicht
Aktuelles/ 21.08.2025

Junge Stimmen für die Zukunft der Olympischen und Paralympischen Spiele in Deutschland

Auf Einladung vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und Deutscher Sportjugend (dsj) haben sich am 8. und 9. August Jugendvertreter*innen aus ganz Deutschland in Frankfurt getroffen, um über eine mögliche Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele zu diskutieren. Im Mittelpunkt standen die Forderung nach einer frühzeitigen und verbindlichen Einbindung junger Menschen sowie konkrete Vorschläge, wie deren Perspektiven in den Bewerbungsprozess einfließen können. So sprachen sich die Teilnehmenden u. a. für Workshops mit Kindern und Jugendlichen, für Olympische und Paralympische Jugendlager sowie für die feste Beteiligung junger Menschen unter 27 Jahren bei der Erstellung von Bewerbungskonzepten aus.

„Die Olympischen und Paralympischen Spiele müssen auch als langfristiges Entwicklungsprojekt für unsere junge Generation betrachtet werden“, betonte Kiki Hasenpusch, 2. Vorsitzende der dsj. „Nur wenn ihre Interessen von Beginn an berücksichtigt werden, können die Spiele einen nachhaltigen, positiven Einfluss auf den Sport in Deutschland haben.“

 Quelle: Deutsche Sportjugend