Kinder- und Jugendschutz für NRW

AJS-Newsletter
News-Übersicht
Aktuelles/ 14.10.2025

Girls’Day und Boys’Day sensibilisieren für klischeefreie Berufswahl

Auf der Smart Country Convention (SCCON) 2025 vom 30. September bis 02. Oktober in Berlin ist der Abschlussbericht zur Evaluation des Girls’Day und Boys’Day veröffentlicht worden. Die Evaluation belegt die hohe Wirksamkeit dieser Aktionstage als Sensibilisierungsinstrumente, um beispielsweise Mädchen für technische Berufe – insbesondere in der Informationstechnik (IT) – zu begeistern. Damit wird auch ein Beitrag zur Generationengerechtigkeit in der Digitalisierung geleistet, wie auch Bundebsildungsministerin Karin Prien in ihrer Keynote bei der SCCON verdeutlichte: Mädchen und Frauen müssen jenseits bestehender Geschlechtervorurteile Zugang zur Gestaltung und Teilhabe im digitalen Raum erlangen.

Girls’Day und Boys’Day sind etablierte Unterstützungsmaßnahmen in der Berufsorientierung. Kaum eine Schülerin oder ein Schüler kennt den Girls’Day und Boys’Day nicht. 2,5 Millionen angebotene Plätze in Unternehmen am Girls’Day und 464.000 Plätze am Boys’Day seit Beginn des Aktionstags vor 25 beziehungsweise vor 15 Jahren zeugen von dem Erfolg dieser Maßnahme. Die lange Laufzeit ist für das Bundesbildungsministerium aber auch Anlass gewesen, eine externe Evaluation bei der Prognos AG zu beauftragen.

 Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)