Kinder- und Jugendschutz für NRW

AJS-Newsletter
News-Übersicht
Aktuelles/ 24.10.2025

Die besten Kinder- und Jugendbücher 2025 auf der Frankfurter Buchmesse

Am 17. Oktober hat Bundesjugendministerin Karin Prien auf der Frankfurter Buchmesse vor etwa 1600 Gästen die Sieger*innen des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 verkündet. Die Jury zeichnete das jeweils beste Buch in den Kategorien Bilder-, Kinder-, Jugend- und Sachbuch aus, eine unabhängige Jugendjury prämierte ihr eigenes Preisbuch. Daneben hat die Sonderpreisjury die Sonderpreise für die Kategorien „Gesamtwerk“ und „Neue Talente“ im Bereich Illustration vorgestellt. Vivian Perkovic moderierte die Veranstaltung. In Ihrer Ansprache zur Preisverleihung betonte Karin Prien die enorme Bedeutung des Lesens und der Literatur für die Bildung junger Menschen.

Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird seit 1956 vom Bundesjugendministerium gestiftet und vom Arbeitskreis für Jugendliteratur ausgerichtet. Jedes Jahr werden herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Der Preis will die Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur fördern, das öffentliche Interesse an ihr wachhalten und zur Diskussion herausfordern. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche mit einem breiten Literaturangebot in ihrer Persönlichkeit zu stärken und ihnen Orientierungshilfe auf dem Buchmarkt zu bieten. Er ist mit insgesamt 72.000 Euro dotiert. Die Buchtrailer zu den nominierten Kinderbüchern stehen auf der Seite www.kinder-ministerium.de des Bundesjugendministeriums zur Verfügung.   

 

Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)