TH Köln sucht Teilnehmende für Befragung zu rechtsextremen Einflussnahmen im Kinderschutz
Die Technische Hochschule Köln führt derzeit im Rahmen der explorativen Studie reKIS (rechtsextreme Einflussnahmen auf den Kinderschutz) eine bundesweite Befragung durch. Ziel der Studie ist es, zu untersuchen, in welchem Umfang rechtsextreme Akteur*innen, Narrative oder Diskurse Einfluss auf die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe nehmen, welche Auswirkungen dies auf die Praxis hat und welche Handlungsstrategien Fachkräfte entwickeln, um solchen Einflussnahmen zu begegnen.
Da zu diesem Themenfeld bislang nur wenige empirische Erkenntnisse vorliegen, möchte das Forschungsteam mit der Befragung eine erste explorative Bestandsaufnahme vornehmen.
Gesucht werden Teilnehmende, die in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Jugendbildung oder im Kontext von Kinderschutz und Kinderrechten tätig sind – unabhängig davon, ob sie bei öffentlichen oder freien Trägern, in Fachorganisationen, Verbänden, Hochschulen oder wissenschaftlichen Einrichtungen arbeiten.
Die Teilnahme ist bis zum 14.12.2025 möglich.
Quelle: Jugendhilfeportal
