Aber sicher-Netzwerkfachtagung: Frühwarnsysteme zur Diagnostik bei Störungen des Sozialverhaltens von Kindern und Jugendlichen
ANMELDUNG NUR FÜR MITGLIEDER DES ABER SICHER-NETZWERKS
Die kindliche Entwicklung in all ihren Ebenen und Facetten ist vielschichtig. Wir stellen uns immer wieder die Frage „Was ist normal?“ oder „Was ist krank?“. Auch im professionellen Kontext spielen bisweilen individuelle Bewertungsmaßstäbe eine Rolle, um zwischen Norm und Pathologie zu differenzieren.
Die Netzwerkfachtagung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der kindlichen Entwicklung in Bezug auf Störungen des Sozialverhaltens. Solche Störungen können Vorläufersymptome für sexualisierte Gewalt sein, die die Abgrenzung zwischen Norm und Pathologie bilden.
Die „Störung des Sozialverhaltens“ ist eine im ICD-10 phänomenologisch begründete psychische Störung/Krankheit.
Schwerwiegende Symptome wie Brandstiftung, Tierquälerei oder sexuelle Grenzverletzungen werden aus der entwicklungspsychologischen Perspektive betrachtet. Ziel ist es, einige Vorläufersymptome bei Klient*innen, Patient*innen zu erkennen, um daraus Interventionen für den individuellen Hilfeverlauf abzuleiten.
Programm
09:30 Uhr Begrüßung, Kennenlernen
10:00 Uhr Austauschrunde, Neues aus dem Netzwerk
12:00 Uhr Mittagspause
12:30 Uhr Vortrag Frühwarnsysteme Teil I
13:30 Uhr Pause
13:45 Uhr Vortrag Frühwarnsysteme Teil II
15:30 Uhr Pause
15:45 Uhr Abschlussreflexion, Evaluation und Abschied
16:30 Uhr Ende
Referent
Steffen Theel
Master of Arts Soziale Arbeit, Kinder- und Jugendlichen-psychotherapeut (VT), Hypno- und Entspannungstherapeut, Experte im Zentrum für Kriminologie und Polizeiforschung
Email: Theel@zkpf.de
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €
Technische Voraussetzungen
Die AJS-Online Veranstaltung wird voraussichtlich über das Tool „Zoom“ angeboten. Zwei Tage vor der Online-Veranstaltung wird ein Zugangslink per Mail an die Teilnehmenden gesendet.
Infos und Programm als PDF zum Download
Veranstaltungsdetails
- 27.04.2021
- 09:30 - 16:30
- Online
- Fachtag nur für Netzwerkmitglieder
- Veranstaltungstermine:
27. April 2021 - AGB für Veranstaltungen der AJS
Weitere Fortbildungen
- 27.05.2025 / Köln
- AJS Basics: Deeskalationstraining
- 03.06.2025 / Köln
- Eltern-Medien-Jugendschutz: Fortbildung zur Fachkraft für medienpädagogische Elternarbeit
- 17.06.2025 / Köln
- Weiterbildung "Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung" | 2025 | 6-tägig
- 30.06.2025 / Köln
- Fortbildung "Kinder- und Jugendarbeit … aber sicher! Prävention von sexualisierter Gewalt" | 2025 | 6-tägig
- 08.07.2025 / Hamm
- Basistag: Kann ich mitmachen? Inklusion im Kinder- und Jugendschutz