IDZ-Fachgespräch: "Männlichkeitsbilder zwischen Tradition und Radikalisierung – Herausforderungen und Prävention in der muslimischen Jugendarbeit"
Der Input beleuchtet, wie bestimmte Männlichkeitsvorstellungen in muslimischen Communities extremistische Einstellungen begünstigen oder Teil solcher Ideologien sein können.
Im Fokus stehen dabei sowohl konservativ geprägte Rollenbilder, die sich auf familiäre oder religiöse Traditionen stützen, als auch neuere, politisierte Männlichkeitsentwürfe, die etwa in neurechten, islamistischen oder Incel-nahen Online-Milieus verbreitet werden.
Programmpunkte des IDZ-Fachgesprächs
TOP 1 Begrüßung und Aktuelles
TOP 2 Input und Fachaustausch
TOP 3 Verschiedenes
Zielgruppe
- Fachkräfte aus themenspezifischen Beratungsstrukturen und -angeboten NRWs
- Kolleg:innen des IDZ-Verteilers
Termin
30. September 2025
ab 09.45 Uhr: Öffnung des Zoom-Meetings
Beginn: 10.00 Uhr, Ende: 12.00 Uhr
Referent
Engin Karahan (Alhambra Gesellschaft)
Anmerkungen
Die Veranstaltung richtet sich an einen ausgewählten Teilnehmendenkreis (spezialisierte Beratungsstellen) und Kolleg*innen des IDZ-Verteilers.
Wir bitten um Verständnis, dass andere Anmeldungen leider nicht berücksichtigt werden können.
Bei dringendem Bedarf zwecks Themenbearbeitung kontaktieren Sie gerne Saskia Lanser (saskia.lanser@ajs.nrw).
Veranstaltungsdetails
- 30.09.2025
- 10:00 - 12:00
- IDZ Fachgespräch / Online (Zoom)
- AGB für Veranstaltungen der AJS
Weitere Fortbildungen
- 04.11.2025 /
- Update Jugendschutzrecht 2025
- 19.11.2025 /
- Aber sicher-Netzwerkfachtagung: Maskulinistische Influencer
- 26.11.2025 /
- Plan P.-Digital: "Islamistische Online-Inhalte: Digitale Grauzone oder strafrechtlich relevant?"
- 01.12.2025 /
- 28. Landeskonferenz erzieherischer Kinder- und Jugendschutz
- 10.03.2026 /
- IDZ-Fachgespräch: "Geistlich-spiritueller Missbrauch in Geistlichen Gemeinschaften der katholischen Kirche"
