Improvisation und Intuition – für Bauchentscheidungen und spontanes Handeln im pädagogischen Arbeitsalltag – Der Werkzeugkoffer für Überraschungskompetenz! FÄLLT AUS AUSGEBUCHT
Die Methode der „Angewandten Improvisation“ (Applied Improv’) bietet für alle Teilnehmenden individuelle Entfaltungsmöglichkeiten und jede Menge berufstaugliche Übungen zur Auseinandersetzung mit der eigenen Kommunikation, der Körperhaltung, der Stimme, der Präsenz und dem eigenen Status – kurz der inneren Haltung!
In dieser praxisorientierten Fortbildung geht es darum, die eigenen Erwartungen mit Improvisatons- techniken zu reflektieren, um im pädagogischen Arbeitsalltag entspannter, intuitiver und spontaner agieren und reagieren zu können.
Pädagogische Fachkräfte haben die Gelegenheit, in einem kreativen und geschützten Raum verschiedene Tools auszuprobieren, die die eigene Intuition stärken und überraschende Perspektivwechsel möglich machen.
AUSGEBUCHT
Ziele des Workshops
- die individuelle Überraschungskompetenz ausbauen
- die eigene Improvisationsfähigkeit wachkitzeln
- das persönliche (Kommunikations-)Verhalten unter Stress zu verbessern
Spaß und kollegialer Austausch sind wichtige Bestandteile des Workshops.
Termin / Zeit
25.03.2020
9:00 bis 9:30 Uhr Stehkaffee
Beginn 9:30 Uhr, Ende 17:00 Uhr
Ort
Tagungs- und Gästehaus
Rolandstraße 61
50677 Köln
Referentin
Julia Spieß
Systemische Beraterin, Coach und Trainerin für Improvisation. Gesellschafterin der Lauter Improvisationstheater GbR, www.juliaspiess.de
Sonstiges
Wir empfehlen, bewegungsfreundliche Kleidung anzuziehen.
Die Fortbildung ist auf 18 Teilnehmende begrenzt.
Fragen
Bitte direkt an Dimitria Bouzikou, Tel. 0221-921392-21, Dimitria.Bouzikou@ajs.nrw
Anmeldeschluss
Zehn Werktage vor Veranstaltungsbeginn.
Ausschreibung als PDF
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.
Veranstaltungsdetails
- 25.03.2020
- 09:00 - 17:00
- Tagungs- und Gästehaus St. Georg
Rolandstraße 61
50677 50677 Köln - Seminar (1 Tag)
- Kosten: 75,- €
- AGB für Veranstaltungen der AJS
Weitere Fortbildungen
- 08.05.2025 / Köln
- Weiterbildung "Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung" | 2025 | 6-tägig
- 15.05.2025 /
- Plan P.-Digital: "Islamistische Narrative im Netz – Ansprache Jugendlicher und Präventionsansätze"
- 20.05.2025 /
- Kooperationsfachtagung IDA-NRW / LJR NRW / AJS NRW / LVR / LWL: "Radikalisierungspotenziale unserer demokratiegefährdeten Gesellschaft. Prävention – Sensibilisierung – Herausforderungen"
- 27.05.2025 / Köln
- AJS Basics: Deeskalationstraining
- 03.06.2025 / Köln
- Eltern-Medien-Jugendschutz: Fortbildung zur Fachkraft für medienpädagogische Elternarbeit
- 30.06.2025 / Köln
- Fortbildung "Kinder- und Jugendarbeit … aber sicher! Prävention von sexualisierter Gewalt" | 2025 | 6-tägig
- 08.07.2025 / Hamm
- Basistag: Kann ich mitmachen? Inklusion im Kinder- und Jugendschutz