Basistag 2016 / jung…geflüchtet…angekommen? // AUSGEBUCHT
Unter dem Titel „jung…geflüchtet…angekommen?“ fand am 12. Mai in Münster der Basistag 2016 statt, eine gemeinsame Fachtagung der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NW e.V., des Evangelischen Arbeitskreises Kinder- und Jugendschutz NRW und der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V. Aufgrund der schnellen Ausbuchung und zahlreichen Nachfrage, wird der Basistag am 26. Oktober 2016 mit einer geringfügigen Programmänderung wiederholt.
Die gesellschaftspolitischen Diskussionen der letzten Zeit um die Situation geflüchteter Mädchen und Jungen in Deutschland haben gezeigt, dass aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes neben strukturellen Herausforderungen ein hoher Bedarf an Informationen sowie konkreten Handlungsansätzen für die Begegnung mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen besteht.
Deswegen soll beim diesjährigen Basistag die Lebenswelt von jungen Geflüchteten in den Fokus genommen werden:
/ Wie geht es geflüchteten Kindern und Jugendlichen?
/ Was brauchen sie, um gut Fuß fassen zu können?
/ Wie sind wir beeinflusst durch unsere subjektiven Vorannahmen und die Berichterstattung in den Medien?
/ Wie gehen wir mit den Traumatisierungen von geflüchteten Kindern und Jugendlichen um?
/ Wie können wir mit den jungen Menschen über Geschlechterverhältnisse diskutieren?
/ Und wie begegnen wir Ausländerfeindlichkeit?
Auf der Fachtagung sollen nicht nur Hintergrundinformationen über die Situation von jungen Geflüchteten, ihre Perspektiven und die Herausforderungen an Fachkräfte mittels Expertinnen und Experten vorgestellt und diskutiert werden, sondern auch junge Geflüchtete selbst zu Wort kommen.
Programm
09:30 Uhr Begrüßung und Einführung
09:45 Uhr Vorstellung der Arbeit von „Jugendliche ohne Grenzen (JOG) NRW“
10:30 Uhr Workshop Phase
Workshop 1 Geflüchtete und Medien – Zum Umgang mit Hass im Netz
Matthias Felling
Workshop 2 Traumatisierungen von jungen Geflüchteten
Sandra Sadowski
Workshop 3 Wie reagiere ich am besten auf ausländerfeindliche und populistische Parolen?
Dr. Andreas Fisch
Workshop 4 Geschlechterverhältnisse in interkulturellen Kontexten
Dr. Michael Tunç
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Vortrag: Junge Geflüchtete in NRW
Antje Steinbüchel,
Landesstelle für die Verteilung unbegleiteter ausländischer Minderjähriger in NRW
14:15 Uhr Vortrag: Integration von jungen Geflüchteten
Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani,
FH Münster, Fachbereich Sozialwesen
anschl. Diskussion und Fragerunde
15:45 Uhr Resümee der Tagung
16:00 Uhr Ende
Veranstaltungsdetails
- 26.10.2016
- 09:30 - 16:00
- Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstraße 50
Dortmund - Kosten: 50,-
- AGB für Veranstaltungen der AJS
Weitere Fortbildungen
- 08.05.2025 / Köln
- Weiterbildung "Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung" | 2025 | 6-tägig
- 15.05.2025 /
- Plan P.-Digital: "Islamistische Narrative im Netz – Ansprache Jugendlicher und Präventionsansätze"
- 20.05.2025 /
- Kooperationsfachtagung IDA-NRW / LJR NRW / AJS NRW / LVR / LWL: "Radikalisierungspotenziale unserer demokratiegefährdeten Gesellschaft. Prävention – Sensibilisierung – Herausforderungen"
- 27.05.2025 / Köln
- AJS Basics: Deeskalationstraining
- 03.06.2025 / Köln
- Eltern-Medien-Jugendschutz: Fortbildung zur Fachkraft für medienpädagogische Elternarbeit
- 30.06.2025 / Köln
- Fortbildung "Kinder- und Jugendarbeit … aber sicher! Prävention von sexualisierter Gewalt" | 2025 | 6-tägig
- 08.07.2025 / Hamm
- Basistag: Kann ich mitmachen? Inklusion im Kinder- und Jugendschutz