Was ist ein Kinderschutzkonzept?
Ein Schutzkonzept hilft im weitesten Sinne Einrichtungen, Angeboten und Schulen konzeptionelle Vorkehrungen für einen wirksamen Kinderschutz und die Verwirklichung von Kinderrechten zu treffen. Bundes- und landesweit gibt es unterschiedliche Regelungen für unterschiedliche Konzeptformen an unterschiedlichen Stellen. Der Begriff Kinderschutzkonzept wird im Landeskinderschutzgesetz verwendet. Aus dessen § 11 lässt sich herleiten, dass ein Kinderschutzkonzept als ein Konzept zur Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen und zu deren Schutz vor Gewalt zu verstehen ist, das auch auf die Wahrnehmung des Schutzauftrages der freien Träger Bezug nimmt. § 11 Landeskinderschutzgesetz gilt für alle Einrichtungen und Angebote. Deren Träger müssen auf die Entwicklung, Anwendung und Überprüfung von Kinderschutzkonzepten hinwirken.