Update Jugendschutzrecht 2021
Vom Kinder- und Jugendhilferecht bis zum Jugendschutzgesetz haben fast alle für Fachkräfte relevanten Regelungsbereiche umfassende Neuerungen erfahren – 2021 präsentiert sich als ein Jahr der Updates im Jugendschutzrecht.
Das geänderte SGB VIII verspricht eine bessere Prävention durch die Verankerung von Schutzkonzepten und eine umfassendere Beteiligung.
Im Strafrecht wurden neben dem sexuellen Missbrauch von Kindern mit Körperkontakt nach § 176 StGB auch kinderpornografische Straftaten gemäß § 184b Absatz 1 StGB zu Verbrechen hochgestuft.
Und auch das Jugendschutzgesetz hat sich mit der Regulierung von Film- und Spieleplattformen an den digitalen Wandel angepasst.
Am 22. November 2021 stellt die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) NRW in drei Blöcken die praxisrelevanten Änderungen im Strafgesetzbuch, dem Jugendschutzgesetz und dem Achten Sozialgesetzbuch vor.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Inhalte
Wesentliche rechtliche Änderungen
– im Jugendschutzgesetz
– im Sexualstrafrecht
– im Kinder- und Jugendhilferecht
Zielgruppe der Fortbildung
Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Moderation
Matthias Felling
Referentinnen AJS NRW
Britta Schülke
Eleni Kalaitzi
Jelena Wachowski
Termin
22. November 2021
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kostenbeitrag
30,- Euro
Technische Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird mittels ZOOM angeboten. Für die Teilnahme ist ein Endgerät mit Internetzugang und Tonausgabe erforderlich. Der Zugangslink wird vor der Veranstaltung per Mail zugesandt.
Teilnehmer*innenzahl
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 150 Personen begrenzt.
Anmeldung
Die Anmeldung ist bis zum 12. November 2021 möglich.
Fragen
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Jelena Wachowski, Tel. 0221.921392-22
jelena.wachowski@ajs.nrw
WIEDERHOLUNG: Wegen der großen Nachfrage wiederholen wir diese Veranstaltung am 2.2.2022: » Update Jugendschutzrecht / Wiederholung – AJS NRW
Veranstaltungsdetails
- 22.11.2021
- 10:00 - 13:00
- Online-Seminar (3 Stunden)
- Kosten: 30,- €
- AGB für Veranstaltungen der AJS
Weitere Fortbildungen
- 08.05.2025 / Köln
- Weiterbildung "Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung" | 2025 | 6-tägig
- 15.05.2025 /
- Plan P.-Digital: "Islamistische Narrative im Netz – Ansprache Jugendlicher und Präventionsansätze"
- 20.05.2025 /
- Kooperationsfachtagung IDA-NRW / LJR NRW / AJS NRW / LVR / LWL: "Radikalisierungspotenziale unserer demokratiegefährdeten Gesellschaft. Prävention – Sensibilisierung – Herausforderungen"
- 27.05.2025 / Köln
- AJS Basics: Deeskalationstraining
- 03.06.2025 / Köln
- Eltern-Medien-Jugendschutz: Fortbildung zur Fachkraft für medienpädagogische Elternarbeit
- 30.06.2025 / Köln
- Fortbildung "Kinder- und Jugendarbeit … aber sicher! Prävention von sexualisierter Gewalt" | 2025 | 6-tägig
- 08.07.2025 / Hamm
- Basistag: Kann ich mitmachen? Inklusion im Kinder- und Jugendschutz