FÄLLT AUS // Kindeswohl in extremistischen familiären Kontexten in Grundschulen // FÄLLT AUS
Information!
Am 05.05.2020 werden wesentliche Inhalte des Seminars über das digitale Ekstra-Format von der Fachsstelle Gender und Diversität (FUMA NRW) angeboten. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden sich unter https://www.gender-nrw.de/be_digital/
An Grundschulen treffen Kinder aus Familien unterschiedlicher politisch-religiöser Weltanschauungen – teils auch extremistischer – aufeinander.
Nicht immer ist eindeutig erkennbar, ob Verhaltens- oder Denkweisen bei Kindern auf einen bestimmten Erziehungsstil zurückgeführt werden können. Zeichnen sich extremistische Erziehungsinhalte im Schulalltag ab, ist eine souveräne pädagogische Handhabung gefragt.
Je nach Einzelfall gerät das seelische, geistige oder körperliche Wohl eines Kindes in den Fokus. Doch welche Faktoren rechtfertigen als Gefährdung die Beschränkung des Elternrechts? Eine solche Abwägung erfordert Handlungssicherheit.
Dieses Seminar will Räume öffnen, um an Fallbeispielen Erfahrungen auszutauschen, Lösungen zu entwickeln und ein souveränes Entscheiden zu fördern.
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen zum Kindeswohlbegriff, Beispiele aus der Rechtsprechung
- Faktoren der Kindeswohlgefährdung in extremistischen Kontexten, phänomenübergreifende Gefährdungslagen und entwicklungspsychologische Zusammenhänge
- Pädagogische Handlungsmöglichkeiten und Präventionsinstrumente
- Erarbeitung von Lösungswegen, Fallbesprechung
- Raum für Austausch und Reflexion
Zielgruppe der Fortbildung
- Schulsozialarbeiter*innen und Schulpsycholog*innen
- Weitere Fachkräfte der Jugendhilfe (inkl. Jugendamt) mit Altersbezug
Referentinnen
Saskia Lanser
Jelena Wachowski
Termin
24. April 2020
09:00 – 09:30 h Stehcafé
09:30 – 16:00 h Seminar
Veranstaltungsort
Jugendherberge Düsseldorf
Düsseldorfer Straße 1, 40545 Düsseldorf
Kostenbeitrag
75,- Euro (inkl. Verpflegung)
Anmeldung
Die Zahl der Teilnehmer*innen ist auf 20 Personen begrenzt.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Jelena Wachowski, Tel. 0221.921392-22
Veranstaltungsdetails
- 24.04.2020
- 09:00 - 16:00
- DJH Jugendherberge Düsseldorf
Düsseldorfer Str. 1
40545 Düsseldorf - Seminar (1 Tag)
- Kosten: 75,- €
- AGB für Veranstaltungen der AJS
Weitere Fortbildungen
- 17.01.2025 /
- AJS Basics: Screenagerliebe – digitale Medien und Wohlbefinden
- 28.01.2025 /
- AJS Basics: Wie läuft ein 8a-Verfahren bei Kindeswohlgefährdung?
- 06.02.2025 /
- Menschenwürde und Scham
- 06.03.2025 /
- Elterntalk NRW Infoveranstaltung
- 25.03.2025 / Köln
- Eltern-Medien-Jugendschutz: Fortbildung zur Fachkraft für medienpädagogische Elternarbeit
- 08.05.2025 / Köln
- Weiterbildung "Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung" | 2025 | 6-tägig