Kinder- und Jugendschutz für NRW

AJS-Newsletter
News-Übersicht
Aktuelles/ 26.09.2025

Ausstellung Köln: Alle Kinder haben persönliche Rechte!

Die Ausstellung „Alle Kinder haben persönliche Rechte!“ ist noch bis zum 15. November im VHS-Studienhaus am Neumarkt zugänglich. Sie befindet sich im 1. Obergeschoss und ist täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet (außer am 03.10. und 01.11.). Der Eintritt ist frei.

Das neue Zartbitter-Projekt „Alle Kinder haben persönliche Rechte“ vermittelt Mädchen* und Jungen* im Grundschulalter ihre persönlichen Rechte. Es zeigt Eltern und Fachkräften, wie sie diese Rechte kindgerecht erklären und im Alltag achten können – etwa das Recht auf eigene Gefühle oder das Recht, selbst zu entscheiden, wen sie mögen und wen nicht. Das Projekt macht zudem deutlich: Übergriffe können sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern ausgehen. Indem Kinder ihre Rechte kennen und sie ernst genommen werden, wächst ihre Widerstandskraft – ein wichtiger Beitrag zur Prävention sexueller Gewalt. Wissen stärkt! Pädagogische Fachkräfte und Eltern tragen Verantwortung, Kinder vor sexuellen Übergriffen durch Erwachsene und Kinder aktiv zu schützen. Lebensfroh gestaltete Zartbitter-Materialien wie Plakate, der Kinderrechte-Pass, Leporellos und Arbeitshilfen sowie das Theaterstück „Kinderrechte Superkräfte“, Zartbitter-Songs und die Ausstellung „Alle Kinder haben persönliche Rechte“ bieten praktische Anregungen, wie sie diese Verantwortung im Alltag umsetzen können.

Während der Ausstellung bietet der Verein mit Voranmeldung spezielle Führungen für Teams und Gruppen an. Diese dauern in etwa eine Stunde und sind kostenlos. Treffpunkt ist der Infotisch auf der Ausstellungfläche im 1. Obergeschoss. Der Zugang ist barrierefrei. Hier finden Sie die Termine.

Quelle: Zartbitter e.V.