Elterntalk NRW Jahrestreffen 2025
Etwa 80 Moderator*innen und Regionalbeauftragte aus den 22 Elterntalk NRW-Standorten haben sich am 13. September 2025 im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln getroffen. Neben Austausch und Vernetzung stand bei diesem Elterntalk-Jahrestreffen eine besondere Herausforderung für Eltern im Fokus: „Künstliche Intelligenz in der Familie“.
Während Kinder und Jugendliche KI-gestützte Systeme alltäglich und mit Selbstverständlichkeit nutzen, sind Erwachsene zum Thema vielfach unsicher, was diese Systeme tatsächlich können, welche Daten sie sammeln und wie sie Wahrnehmung und Verhalten beeinflussen. Gleichzeitig wird von Müttern und Vätern erwartet, dass sie Orientierung geben, Mediennutzung begleiten und Risiken erkennen.
Mit einem interaktiven Vortrag stärkte der Referent für digitale Bildung Tobias Albers-Heinemann die Teilnehmenden und bot unterhaltsame Aufklärung. Gelegenheit zum Ausprobieren und zum gemeinsamen Lernen gab es zudem bei Praxis-Angeboten. Das Elterntalk NRW-Netzwerk wurde hier unterstützt von medienpädagogischen Expert*innen aus NRW: Horst Pohlmann von der Akademie der kulturellen Bildung, Markus Sindermann von der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW und Conny Crumbach vom jfc Medienzentrum.
Zur Website von Elterntalk NRW

© Janet Sinica