Themenfelder
Kurzbeschreibung des Angebots
Vorträge / Elternabende mit den Themen „Einblick ins digitale Schülerleben“ und „Gefahren im Internet“ (ab Grundschule)
Unterrichtseinheiten zum Thema „Cybermobbing“ und „Gefahren im Internet“ (eingebettet im Rahmen von schulischen Projekten)
Inhalte: Vorbeugung von Cybermobbing / Umgang mit Daten und Fotos / Soziale Netzwerke, Apps, AGBs, Whats App Stress / Hate Speech / Sexting / Cybergrooming / Happy Slapping / Snuff Videos / Chat-Problematik / Persönlichkeits- und Urheberrecht / Straftatbestände und Konsequenzen für Täter
Unterstützung bei der Erstellung von Handyordnungen