Fachtagung: Sexualisierter Gewalt in der Kindertageseinrichtung vorbeugen. Ansätze zur Prävention und Intervention
Grenzverletzungen bzw. sexualisierte Gewalt können überall da vorkommen, wo Menschen miteinander in Kontakt treten.
Die Online-Fachtagung vermittelt Fach- und Leitungskräften aus Kindertageseinrichtungen Wissen über Formen sexualisierter Gewalt an Kindern, informiert über Präventionsbausteine und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten im Vermutungsfall auf.
Themenschwerpunkte
- Prävention sexualisierter Gewalt
- Schutzkonzepte
- Rechtliches
- Intervention
Fachforen
- „Alles, was RECHT ist!“ (Dinah Huerkamp, Jelena Wachowski, AJS NRW)
- Vorstellung des Projekts „Sina und Tim“ (Ilka Villier, Zartbitter e.V. Köln)
- Auf den Weg machen: Schutzkonzepte für Kindertageseinrichtungen (Anja Franke, PsG.nrw)
- Schutz von Kindern sicherstellen – Abgrenzung § 8a und § 47 SGB VIII – Wem werden welche Vorfälle gemeldet? (Torsten Dickhäuser, Lars Steinhauer, LWL-Landesjugendamt)
Referent*innen
- Torsten Dickhäuser, LWL-Landesjugendamt
- Anja Franke, PsG.nrw
- Dinah Huerkamp, AJS NRW
- Janina Passek, LVR-Landesjugendamt
- Nadine Schicha, PsG.nrw
- Lars Steinhauer, LWL-Landesjugendamt
- Ilka Villier, Zartbitter e.V. Köln
- Jelena Wachowski, AJS NRW
Zielgruppe
Pädagogische Fach- und Leitungskräfte aus Kindertageseinrichtungen
Termin/Zeit
Donnerstag, 3.3.2022, 10:00-15:30 Uhr (inklusive Pause)
Anmeldeschluss: 22.2.2022, 17:00 Uhr
Kosten
30,00 €
Technische Voraussetzung
Das Online-Seminar wird über ZOOM angeboten. Für die Teilnehmenden ist folgende Technik nötig:
- PC/Laptop/Tablet/Smartphone mit Internetzugang und Tonausgabe
- aktuelle Browser-Version bzw. die Installation von ZOOM
Vor den Online-Seminaren wird ein Zugangslink per Mail an die Teilnehmenden gesendet.
Fragen
Bitte direkt an inass.bada@psg.nrw.
Veranstaltungsdetails
- 03.03.2022
- 10:00 - 15:30
- Online-Tagung (5,75 Stunden)
- Kosten: 30,- €
- AGB für Veranstaltungen der AJS
Weitere Fortbildungen
- 28.01.2025 /
- AJS Basics: Wie läuft ein 8a-Verfahren bei Kindeswohlgefährdung?
- 06.02.2025 /
- Menschenwürde und Scham
- 18.02.2025 /
- IDZ-Fachgespräch: "Esoterik – Grundlagen und aktuelle Erscheinungsformen"
- 19.02.2025 /
- KURZ & PRAKTISCH: Feste Feiern – Jugendschutz & Prävention bei Veranstaltungen
- 25.02.2025 /
- Plan P.-Digital: "Jungen* und junge Männer* in der islamistischen Szene – über jungenspezifische Ansprache und genderreflektierte Präventionsansätze"
- 06.03.2025 /
- Elterntalk NRW Infoveranstaltung
- 25.03.2025 / Köln
- Eltern-Medien-Jugendschutz: Fortbildung zur Fachkraft für medienpädagogische Elternarbeit
- 03.04.2025 / Köln
- Fortbildung "Kinder- und Jugendarbeit … aber sicher! Prävention von sexualisierter Gewalt in Institutionen" | 2025 | 6-tägig
- 08.05.2025 / Köln
- Weiterbildung "Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung" | 2025 | 6-tägig