AJS Newsletter | März 2023

Liebe Leser*innen,

70 Jahre AJS NRW – ein guter Grund, um einen Blick zu werfen auf den Kern unseres Wirkens: Wir laden am 6. Juni herzlich ein zu unserer Fachtagung „Die Jugend von heute“... hat´s gar nicht so leicht. Wie stärken wir Kinder und Jugendliche?. Die Veranstaltung findet in Hamm, der Gründungsstätte der AJS, statt. Nach allerlei digitalen Formaten in den vergangenen Jahren freut sich das Team der AJS besonders auf persönliche Begegnungen und direkten Austausch!

Hinweisen möchten wir zudem auf die nagelneu erschienene AJS-Broschüre Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen – Basiswissen für eine stärkende Erziehung. Denn nur sensibilisierte und informierte Erwachsene können aktiv sexualisierter Gewalt vorbeugen.

Wir wünschen schöne Osterfeiertage!

Herzlich,
Ihr Team der AJS
Foto: Armin Staudt/photocase.de

Neues aus der AJS

Neue AJS-Broschüre: Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen
Die neu erschienene Broschüre „Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen – Basiswissen für eine stärkende Erziehung“ will Tabus abbauen und Eltern, Erziehende und weitere Vertrauenspersonen ermutigen, aktiv vorzubeugen. Denn für eine wirksame Prävention braucht es Erwachsene, die Kinder und Jugendliche ernst nehmen und sensibel auf ihre Bedürfnisse eingehen; Erwachsene, denen bewusst ist, dass Heranwachsenden sexualisierte Gewalt in der Familie, im sozialen Nahbereich, in Vereinen, in Organisationen und im digitalen Raum widerfahren kann. Die Broschüre steht im AJS-Shop zum kostenlosen Download und in einer Printversion für 2,00 € zur Verfügung.

Veranstaltungen

AJS Basics: Wie läuft ein 8a-Verfahren bei Kindeswohlgefährdung?
Online-Seminar am 8.5.2023 | 10:00 bis 13:30 Uhr | Kosten 30 € | Jetzt anmelden!
Absoluter Beginner, Seiteneinsteigerin oder irgendwie auch mit Kindern zu tun? Ein Grundverständnis des Verfahrens nach § 8a SGB VIII (Kindeswohlgefährdung) wird vielfach ungeschrieben vorausgesetzt. In dieser multiprofessionalen Veranstaltung werden wir uns mit dem Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII vertraut machen, Erfahrungswerte von Fachkräften einbinden und die Bedeutung der Netzwerke für den Schutzauftrag unter die Lupe nehmen.

„Die Jugend von heute“… hat´s gar nicht so leicht. Wie stärken wir Kinder und Jugendliche?
Fachtagung am 6.6.2023 in Hamm | 10:00 bis 17:00 Uhr | Kosten 95 € | Jetzt anmelden!
Anlässlich des 70. Geburtstags der AJS blicken wir auf die junge Generation. Sie wächst in einer Welt voller Krisen auf, gleichzeitig sind die Erwartungen an sie hoch. Was brauchen Kinder und Jugendliche im Jahr 2023? Und was kann die Jugendhilfe anbieten? Mit Vorträgen von Prof. Dr. Nicolle Pfaff (Universität Duisburg-Essen) und Bent Freiwald (Krautreporter/Newsletter „The Kids Are Alright“) sowie Praxisworkshops zu aktuellen Themen des Jugendschutzes.

***SAVE THE DATE: „Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung“***
6-tägige Weiterbildung in Bielefeld | 31.8. bis 20.10.2023 | Anmeldung Anfang Mai!

Kurz notiert

Kinder aus benachteiligten Familien bekommen seltener einen Kita-Platz

Kultusministerkonferenz veröffentlicht Leitfaden für Schutzkonzepte an Schulen

AGJ-Zwischenruf: Pauschalen Jugendbildern in Politik und Medien entgegenwirken

jugendschutz.net-Report zu sexueller Belästigung von Kindern bei Instagram und TikTok

Webtalkreihe „Schule – Radikalisierung – Prävention“ von März bis Juni 2023

SCHAU HIN! – Kostenfreie Medienkurse für Eltern

Rechtsextreme nutzen Telegram für Verschwörungspropaganda rund um den Ukrainekrieg
facebook twitter instagram