AJS Newsletter | Mai 2023

Liebe Leser*innen,

die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022 verzeichnet einen hohen Anteil tatverdächtiger Kinder und Jugendlicher bei der „Verbreitung pornografischer Schriften“. Die AJS hat hierzu die Stellungnahme Wegen Sexting in den Knast? Nicht hinter jedem Ermittlungsfall steckt eine vorsätzlich sexualisiert motivierte Gewalttat veröffentlicht. Sie zeigt auf, wie die Verschärfung des Sexualstrafrechts im Jahr 2021 dazu geführt hat, dass Jugendliche auch mit alterstypischen Verhaltensweisen wie Sexting in die Strafbarkeit rutschen können. Einen ausführlichen Artikel zur Problematik des sogenannten Kinderpornografie-Paragrafen finden Sie außerdem in der aktuellen Ausgabe des AJS FORUMs.

Gerne weisen wir nochmals auf unsere Fachtagung „Ich krieg die Krise!" oder „Die Jugend von heute“... hat´s gar nicht so leicht. Wie stärken wir Kinder und Jugendliche? anlässlich des 70. Geburtstags der AJS NRW hin. Melden Sie sich jetzt zur Veranstaltung am 6.6.2023 in Hamm an!

Wir freuen uns auf Sie!

Herzlich,
Ihr Team der AJS

Neues aus der AJS

AJS FORUM 1/2023 erschienen
In der neuen Ausgabe des AJS FORUMs behandeln wir wieder aktuelle Themen aus Sicht des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes. Dieses Mal geht es unter anderem um den „Kinderpornografie-Paragrafen”, die Zusammenarbeit mit Eltern in stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen unter Pandemiebedingungen sowie um aktuelle kriminologische Betrachtungen zu Jugendkriminalität und Jugendgewalt. Den Leitartikel Gut gemeint ist nicht gleich gut. Warum es einer Reform des „Kinderpornografie-Paragrafen” bedarf (Britta Schülke und Dinah Huerkamp, AJS) stellen wir kostenfrei für Sie als PDF bereit. Hier können Sie das AJS FORUM abonnieren und im umfangreichen Archiv stöbern.

AJS-Pressemitteilung: Zum Anstieg der Zahl tatverdächtiger Kinder und Jugendlicher
Die aktuell vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022 verzeichnet einen starken Anstieg der Zahl tatverdächtiger Kinder und Jugendlicher. Insbesondere der Anteil der minderjährigen Tatverdächtigen bei der „Verbreitung pornografischer Schriften“ ist mit rund 41 Prozent sehr hoch ist. Panikmache ist aber nicht angebracht: Der Gesetzgeber hat im Jahr 2021 das Sexualstrafrecht im Bereich der Kinder- und Jugendpornografie-Tatbestände verschärft, damit kommt quasi für alle, die mit solchen Inhalten konfrontiert werden, ob sie das wollen oder nicht, eine Verbrechenstrafbarkeit in Betracht – sei es in Klassenchatgruppen oder bei einvernehmlichen Sexting. Vollständige Pressemitteilung vom 31.3.2023 als PDF zum Download.

Veranstaltungen

„Ich krieg die Krise!" oder „Die Jugend von heute“… hat´s gar nicht so leicht
– Fachtag 70 Jahre AJS NRW
Fachtagung am 6.6.2023 in Hamm | 10:00 bis 17:00 Uhr | Kosten 95 € | Wenige Plätze frei!
Noch nie war die Schere zwischen arm und reich größer, die Klimakrise und der Krieg in Europa bleiben aktuell, die Folgen der Pandemie sind noch längst nicht überwunden, Heranwachsende sind zunehmend psychisch belastet. Kinder und Jugendliche wachsen in einer Welt voller Krisen auf. Was brauchen Kinder und Jugendliche im Jahr 2023? Was kann die Jugendhilfe anbieten? Anlässlich des 70. Geburtstags der AJS blicken wir auf die junge Generation und gehen diesen Fragen bei einer Fachtagung am 6.6.23 auf den Grund – mit aktuellen Vorträgen und alltagsnahen Praxisworkshops.

„Plan P. – Jugend stark machen gegen islamistische Radikalisierung“
Mehrtägige Weiterbildung in Bielefeld | 31.8. bis 20.10.2023 | Jetzt anmelden!
Die Weiterbildung führt in drei zweitägigen Modulen – ERKENNEN, VERSTEHEN, HANDELN – schrittweise an das Phänomen Islamismus heran und vermittelt das nötige Wissen, um Herausforderungen in der Jugendhilfe angemessen und mit differenziertem Blick zu begegnen.
Es werden bestehende Präventionsprojekte vorgestellt und die Teilnehmenden dabei unterstützt, eigene präventive Netzwerke aufzubauen. Die Weiterbildung wird begleitet von praktischen Übungen und bietet Informations- und Arbeitsmaterialien zur lokalen Verbreitung.

+++ SAVE THE DATE: „Plan P.-Digital #3“ am 24.8.2023 +++
Online-Seminar | 10:00 bis 13:00 Uhr | kostenfrei | Weitere Infomationen in Kürze

Veranstaltungshinweis

FACHKONGRESS Kinder- und Jugendarmut des Landes NRW – Pakt gegen Kinderarmut
Fachkongress am 22.5.2023 in Essen | 9:30 bis 17:00 Uhr | Noch bis zum 15.5 anmelden!
Der Kongress wird teilweise in einem Livestream übertragen. Alle weiteren Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Kurz notiert

NRW fördert die Errichtung einer Landesfachstelle für Alleinerziehende

VG Düsseldorf: Porno-Plattformen müssen Kinder- und Jugendmedienschutz umsetzen

Chancenmonitor 2023: Bildungschancen hängen stark vom Elternhaus ab

Kinder und Jugendliche in der Grundsicherung – neuer Höchststand

„Take It Down” entfernt Nacktbilder von Minderjährigen aus dem Netz

Neue Schulungsvideos zum Schutz vor Gewalt im Sport

facebook twitter instagram