AJS Newsletter | Dezember 2022

Liebe Leser*innen,

das vergangene Jahr stand bei uns ganz im Zeichen des Landeskinderschutzgesetz NRW, das im Mai 2022 in Kraft getreten ist. Zum Abschluss des Jahres freuen wir uns, Ihnen unser Themenheft rund um Rechte- und Schutzkonzepte sowie die Praxistipps, die in Zusammenarbeit mit dem LVR-Landesjugendamt entstanden sind, mit auf den Weg geben zu können.

Ein starker Kinder- und Jugendschutz ist umso wirksamer, je mehr sich Menschen vor Ort engagiert dafür einsetzen. Deswegen möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Ihnen allen für die großartige Zusammenarbeit in 2022 und Ihren Einsatz für Kinder und Jugendliche bedanken!

Wir wünschen Ihnen erholsame Festtage und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2023!

Herzlich,
Ihr Team der AJS

DSC00603_2
Neues aus der AJS

AJS sucht neue Referent*in „Recht"
Die Stelle ist schnellstmöglich in Teilzeit (24 bzw. mindestens 19:55 Wochenstunden) zu besetzen.

AJS FORUM 4/2022 erschienen
Themenheft Rechte- und Schutzkonzepte – Interdisziplinär gedacht | Im Jahresabo (12,00 €)

Rechte- und Schutzkonzepte: Praxistipps für die Jugendförderung – jetzt kostenfrei im Download
LVR-Landesjugendamt und AJS formulieren Grundlagen für Schutzkonzepte

Neu: Merkblatt „Islamismus“ – jetzt kostenfrei im Download
Hintergrundwissen und Antworten auf zentrale Fragen zum Phänomenbereich Islamismus

PsG.nrw: Materialsuche zur Prävention sexualisierter Gewalt
Neue Suchfunktion macht Filtern z. B. nach Themen, Zielgruppen oder Medienformaten möglich

Veranstaltungen 2023

AJS BASICS:
Cyber-Mobbing begegnen – Prävention von Online-Konflikten
Online-Seminar am 23.01.2023 | 9:30 bis 13:00 Uhr - jetzt anmelden!

Plan P. – Digital:
Islamistische Ansprachen auf Social Media – Wie spielen Plattformen selbst eine Rolle?
Online-Seminar am 2.02.2023 | 10:00 bis 13:00 Uhr | Kostenfreie Teilnahme - jetzt anmelden!

Deeskalationstraining
Seminar in Köln am 21.03.2023 | 9:00 bis 17:00 Uhr - jetzt anmelden!

Eltern-Medien-Jugendschutz – Fachkraft für medienpädagogische Elternarbeit
Mehrtägige Weiterbildung in Köln | 24.04. bis 14.06.2023 - noch Plätze frei!

Kinder- und Jugendarbeit … aber sicher! Prävention von sexualisierter Gewalt in Institutionen
6-tägige Weiterbildung in Köln | 24.04. bis 16.08.2023 - noch Plätze frei!

+++ SAVE THE DATE 2.03.2023 - Anmeldung in Kürze! +++
Online-Seminar: Peer-Gewalt bei der Verbreitung von Kinder- und Jugendpornografie. Rechtliche und pädagogische Einordnung
Kurz notiert

USK: Ab Januar 2023 gelten neue Regeln bei der Prüfung digitaler Spiele

Medienanstalt NRW: Immer mehr Kinder und Jugendliche von Cybergrooming betroffen

Bundesjugendministerin Lisa Paus startet „Bündnis für die junge Generation“

JIM-Studie 2022: Wieder mehr „Offline-Aktivitäten“ Jugendlicher

Jugendministerium NRW startet Informationsportal für sicheren Umgang mit Kindeswohlgefährdung

Aktionstage des LKA: „Gemeinsam stark gegen Cybergrooming“

Kampagne für ein Umdenken bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder
facebook twitter instagram