AJS Newsletter | Dezember 2021


Liebe Leser*innen,

wieder geht ein herausforderndes Jahr zu Ende. Wir möchten uns ganz herzlich für die bereichernde Zusammenarbeit und den engagierten Einsatz für den Kinder- und Jugendschutz bei Ihnen allen bedanken!

Wir wünschen erholsame Festtage und viel Zeit, um neue Kraft zu tanken und mutig und zuversichtlich in das neue Jahr zu starten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022!

Herzlich,
das Team der AJS

Team
Neues aus der AJS

Neues AJS-Merkblatt zu Kinderinfluencer*innen
Eine rechtliche Auseinandersetzung mit dem Geschäftsmodell Kinder als Influencer*innen.

AJS-FORUM 04/2021 zum Thema Partizipation erschienen
Das Themenheft zur Landeskonferenz Erzieherischer Kinder- und Jugenschutz.

AJS-Stellungnahme zum Entwurf des Landeskinderschutzgesetzes
Mehr Partizipation von Kindern und Jugendlichen ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Update Jugendschutzrecht / Wiederholung
Online-Seminar am 2.2.2022 von 10 bis 13 Uhr

Fake News und Verschwörungsideologien in sozialen Medien
Online-Seminar am 9.2.2022 von 9:00 bis 12:30 Uhr

+++SAVE THE DATE+++ Online Fachtag: Bilder im Kopf
Online-Fachtagung am 15.3.2022 von 10 bis 15 Uhr

Kurz notiert

Neue Homepage der LKS NRW

Schulsozialarbeit: Handlungsmöglichkeiten bei Diskriminierung

UNICEF Bericht zur Situation der Kinder in der Welt 2021

Untersagung von pornografischen Internetangeboten aus EU-Ausland rechtmäßig

Homepage von jugendschutz.net im neuen Look

JIM-Studie 2021: Anstieg an Beleidigungen und Desinformationen im Netz

Ergebnisse des „Changing Childhood Projects“ von UNICEF erschienen

BAJ veröffentlicht Stellungnahmen der Landesstellen zur Serie „Squid Game“

Gesund aufwachsen: neue Broschüre zu Suchtprävention im Elementarbereich

Landeskabinett NRW beschließt Entwurf für ein Kinderschutzgesetz
facebook twitter instagram