AJS Newsletter | Februar 2022





Liebe Leser*innen,

2022 ist erst ein paar Wochen alt und schon füllt sich der AJS-Veranstaltungskalender. Insbesondere möchten wir Sie auf den Online-Fachtag der PsG.nrw Sexualisierter Gewalt in der Kindertageseinrichtung vorbeugen. Ansätze zur Prävention und Intervention am 3. März hinweisen. Es sind noch einige Plätze frei!

Bei drei weiteren Veranstaltungen im März beleuchten wir das Thema Radikalisierung aus verschiedenen Perspektiven. Und im April probieren wir ein ganz neues Format zur Dialogischen Haltung aus.

Wir hoffen, Sie sind trotz so mancher Widrigkeit zuversichtlich in dieses Jahr gestartet. Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren zahlreichen Angeboten im Frühjahr 2022 begrüßen zu dürfen!

Herzlich,
Ihr Team der AJS

Neues aus der AJS

Fachtag: Sexualisierter Gewalt in der Kindertageseinrichtung vorbeugen
Online-Fachtagung am 03.03.2022 | 10:00 bis 15:30 Uhr - jetzt anmelden!

Fachtag: Bilder im Kopf – Fremd- und Selbstwahrnehmung von Rom*nja und Sinti*zze aus rassismuskritischer Perspektive
Online-Fachtagung am 15.03.2022 | 10:00 bis 15:00 Uhr - jetzt anmelden!

Hass im Netz begegnen – Prävention gegen extremistische Ansprachen in sozialen Medien
Fortbildung am 23.03.2022 in Köln | 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr - jetzt anmelden!

Parolen-Paroli – Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Fortbildung am 29.03.2022 in Köln | 9:00 bis 16:30 Uhr - jetzt anmelden!

KlimaWandel – Dialogische Haltung in Kreisgesprächen mit Gruppen
Fortbildung am 26. & 27.04.2022 in Köln | jetzt anmelden!

Kinder- und Jugendarbeit...aber sicher! Prävention von sexualisierter Gewalt in Institutionen
Neue Reihe der 6-tägigen Fortbildung in drei Modulen von April bis Juni in Köln.

nimm! veröffentlicht neue Publikation zu Social Media und Inklusion
Darin u.a. ein Beitrag von Britta Schülke/Matthias Felling zum Datenschutz in der Jugendhilfe.

Elterntalk NRW zum Hören!
Das Elterntalk-Team in Recklinghausen hat einen Podcast produziert.

Kurz notiert

Schul-Theaterstück gegen Esstörungen

Die PsG.nrw startet eigenen Instagram-Kanal @psg.nrw_landesfachstelle

Politische Bildung über TikTok: Projekt „Demokratiktok" der Amadeu Antonio Stiftung

Medienkompetenz-Clips von Seitenstark jetzt mehrsprachig

Kurzfilme für Methodenkoffer gegen Antisemitismus: Premiere am 31.3.

(UN)SICHTBARE FRAUEN in der Rechtsextremismusprävention

Kompetenznetzwerk gegen Hass im Netz ist startklar

jugendschutz.net gibt Bericht zu Rechtsextremismus im Netz heraus

Medienanstalt NRW veröffentlicht Zahlen zu Cybergrooming
facebook twitter instagram